Der Berliner "jüdische Salon" um 1800 : Emanzipation in der Debatte / Hannah Lotte Lund.
2012
DS134.3 .L86 2012eb
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Linked e-resources
Linked Resource
Linked Resource
Details
Title
Der Berliner "jüdische Salon" um 1800 : Emanzipation in der Debatte / Hannah Lotte Lund.
Author
ISBN
9783110271744 (electronic bk.)
3110271745 (electronic bk.)
9783110271751 (electronic bk.)
3110271753 (electronic bk.)
9783110271409
3110271400
3110271745 (electronic bk.)
9783110271751 (electronic bk.)
3110271753 (electronic bk.)
9783110271409
3110271400
Imprint
Berlin ; Boston : De Gruyter, 2012.
Language
German
Description
1 online resource (xvi, 593 pages)
Call Number
DS134.3 .L86 2012eb
System Control No.
(OCoLC)815969391
Summary
Präsentiert werden die Berliner „jüdischen Salons" um 1800 anhand neuer Quellen als ebenso lebendiges wie fragiles kommunikatives Netz. Der Querschnitt durch die Salongesellschaft des Beispieljahres 1794/95 macht eine Geselligkeitskultur sichtbar, in der sehr verschiedene Orte zu „Salons" werden konnten, und in der Gäste und Gastgeberinnen (wieder) zu entdecken sind. Längsschnitte durch rekonstruierte, jahrzehntelang geführte Korrespondenzen erlauben die Frage nach Wendepunkten in der Wahrnehmung jüdischer Gastgeberinnen und nach möglichen Wechselwirkungen zwischen Salons und zeitgenössischen Emanzipationsdiskursen.
This volume, which draws on new sources, presents the Jewish salons of Berlin around 1800 as a lively and at the same time fragile network of communication. The salon society of 1794/95, the book's year of focus, reveals a culture of sociality in wh.
This volume, which draws on new sources, presents the Jewish salons of Berlin around 1800 as a lively and at the same time fragile network of communication. The salon society of 1794/95, the book's year of focus, reveals a culture of sociality in wh.
Bibliography, etc. Note
Includes bibliographical references (pages 553-593) and index.
Formatted Contents Note
Frontmatter
Salon-Dank
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
I Einleitung - Emanzipation in der Debatte
II „Über die bürgerliche Verbesserung" - Der Berliner jüdische Salon um 1800 im Schnittpunkt der Diskurse
III Tiergartenleben und Brunnenfreiheit - Orte, Medien und Themen der Berliner Salongesellschaft 1794/1795. Momentaufnahmen eines kommunikativen Netzes
IV „Eine eigene Species plantarum" - Die Diskussion über jüdische Freundinnen im Dreiecksbriefwechsel Friedrich von Gentz - Wilhelm von Humboldt - Gustav von Brinckmann
V Die „schimäre Gleichheit der Stände" - Parallellektüre der Briefwechsel Gustav von Brinckmanns mit Rahel Levin Varnhagen und Luise von Voss
VI Fazit - Emanzipatorische Momente
Anhang
Salon-Biografien
Quellen und Literatur
Register
Salon-Dank
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
I Einleitung - Emanzipation in der Debatte
II „Über die bürgerliche Verbesserung" - Der Berliner jüdische Salon um 1800 im Schnittpunkt der Diskurse
III Tiergartenleben und Brunnenfreiheit - Orte, Medien und Themen der Berliner Salongesellschaft 1794/1795. Momentaufnahmen eines kommunikativen Netzes
IV „Eine eigene Species plantarum" - Die Diskussion über jüdische Freundinnen im Dreiecksbriefwechsel Friedrich von Gentz - Wilhelm von Humboldt - Gustav von Brinckmann
V Die „schimäre Gleichheit der Stände" - Parallellektüre der Briefwechsel Gustav von Brinckmanns mit Rahel Levin Varnhagen und Luise von Voss
VI Fazit - Emanzipatorische Momente
Anhang
Salon-Biografien
Quellen und Literatur
Register
Access Note
Open Access
Copyright Information
This work is licensed under a Creative Commons license (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode)
This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode)
This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode)
Source of Description
Print version record.
Series
Europäisch-jüdische Studien ; 1.
Available in Other Form
Print version: Lund, Hannah, 1971- Berliner "jüdische Salon" um 1800. Berlin ; Boston : De Gruyter, 2012
Linked Resources
Record Appears in