Muße-Diskurse : Russland im 18. und 19. Jahrhundert
2017
PG3010.5.L45
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Linked e-resources
Details
Title
Muße-Diskurse : Russland im 18. und 19. Jahrhundert
ISBN
3161551974 (ebk)
9783161551970 (electronic bk.)
9783161551581
3161551583
9783161551970 (electronic bk.)
9783161551581
3161551583
Imprint
Tübingen : Mohr Siebeck, 2017.
Language
German
Description
1 online resource
Call Number
PG3010.5.L45
System Control No.
(OCoLC)994453606
Summary
Die literarischen Diskurse dieses Bandes über Muße, dosug und prazdnost' eröffnen anhand lexikalischer und semantischer Fragestellungen sowie philosophischer, produktionsästhetischer und sozialhistorischer Aspekte neue Perspektiven auf die Entwicklung der russischen Kultur im 18. und 19. Jahrhundert. In vier umfangreichen Aufsätzen, die aus dem slavistischen Teilprojekt im SFB 1015 "Muße" und dessen internationalen Kooperationen hervorgegangen sind, werden Fragen der Übertragbarkeit des Phänomens Muße für die russische Literatur und Kultur untersucht. Diskursive Prozesse der Auf- und Umwertung von Arbeit, Faulheit und Müßiggang können ebenso wie die Lancierung oder Diskreditierung von Muße als Gradmesser für den Stand gesellschaftlicher Prozesse gelten. Dies zeigen mentalitätsgeschichtliche Phänomene, ästhetische Entwicklungen und insbesondere das Entstehen neuer literarischer Genres.
Access Note
Open Access
Source of Description
Print version record.
Added Author
Available in Other Form
Print version:
Linked Resources
Record Appears in