Prüfungen digital gestalten Technische und didaktische Konzepte für die Hochschullehre Nicole Auferkorte-Michaelis, Maiken Bonnes, Patrick Hintze, Julia Liebscher, Dana Eilers, Florian Schacht, Ruth Maria Ingendoh, Angela Heine, Thomas Mühlbauer, Johanna Lambrich, Nguyen Minh Salzmann-Hoang, Tobias Schroedler, Mathias Magdowski, Christoph Olbricht, Melanie Schypula, Carolin Birk, Ajay Kumar Pasupuleti, Christoph Hanck, Jens Klenke, Heike Theyßen, Lisa Danzig, Hermann Nienhaus, Marcellus Siegburg, Janis Voigtländer, Katrin Schüßler, Michael Giese, Maik Walpuski, Michael Striewe, Henrik Noll, Maiken Bonnes, Kilian Andreas Schmitt, Cornelia Kenneweg, Ulrike Berendt, Martin Krybus, Till Behmenburg, Andreas Büchter.
Auferkorte-Michaelis, Nicole Dr. editor.; Bonnes, Maiken editor.; Hintze, Patrick Dr. editor.; Liebscher, Julia Dr. editor.; Eilers, Dana contributor.; Schacht, Florian Prof. Dr. contributor.; Ingendoh, Ruth Maria contributor.; Heine, Angela Prof. Dr. contributor.; Mühlbauer, Thomas Prof. Dr. contributor.; Lambrich, Johanna contributor.; Salzmann-Hoang, Nguyen Minh contributor.; Schroedler, Tobias Prof. Dr. contributor.; Magdowski, Mathias Dr. Ing. contributor.; Olbricht, Christoph contributor.; Schypula, Melanie contributor.; Birk, Carolin Prof. Dr. contributor.; Pasupuleti, Ajay Kumar contributor.; Hanck, Christoph Prof. Dr. contributor.; Klenke, Jens contributor.; Theyßen, Heike Prof. Dr. contributor.; Danzig, Lisa contributor.; Nienhaus, Hermann apl. Prof. Dr. contributor.; Siegburg, Marcellus contributor.; Voigtländer, Janis contributor.; Schüßler, Katrin Dr. contributor.; Giese, Michael Prof. Dr. contributor.; Walpuski, Maik Prof. Dr. contributor.; Striewe, Michael Dr. contributor.; Noll, Henrik contributor.; Bonnes, Maiken contributor.; Schmitt, Kilian Andreas contributor.; Kenneweg, Cornelia Dr. contributor.; Berendt, Ulrike Prof. Dr. contributor.; Krybus, Martin contributor.; Behmenburg, Till contributor.; Büchter, Andreas Prof. Dr. contributor.
2025
LB2366
Formats
Format | |
---|---|
BibTeX | |
MARCXML | |
TextMARC | |
MARC | |
DublinCore | |
EndNote | |
NLM | |
RefWorks | |
RIS |
Linked e-resources
Linked Resource
Details
Title
Prüfungen digital gestalten Technische und didaktische Konzepte für die Hochschullehre Nicole Auferkorte-Michaelis, Maiken Bonnes, Patrick Hintze, Julia Liebscher, Dana Eilers, Florian Schacht, Ruth Maria Ingendoh, Angela Heine, Thomas Mühlbauer, Johanna Lambrich, Nguyen Minh Salzmann-Hoang, Tobias Schroedler, Mathias Magdowski, Christoph Olbricht, Melanie Schypula, Carolin Birk, Ajay Kumar Pasupuleti, Christoph Hanck, Jens Klenke, Heike Theyßen, Lisa Danzig, Hermann Nienhaus, Marcellus Siegburg, Janis Voigtländer, Katrin Schüßler, Michael Giese, Maik Walpuski, Michael Striewe, Henrik Noll, Maiken Bonnes, Kilian Andreas Schmitt, Cornelia Kenneweg, Ulrike Berendt, Martin Krybus, Till Behmenburg, Andreas Büchter.
Edition
1st.
ISBN
9783847432333 (electronic bk.)
3847432338 (electronic bk.)
9783847430988
3847432338 (electronic bk.)
9783847430988
Published
Leverkusen-Opladen Verlag Barbara Budrich 2025
Copyright
©2025
Language
German
Description
1 online resource (252 pages)
Other Standard Identifiers
10.3224/84743098 doi
Call Number
LB2366
System Control No.
(OCoLC)1523326196
Summary
Hochschulen stehen vor erheblichen Herausforderungen, wenn es um digitales Prüfen geht. Die Pandemie und die Diskussion um die Nutzung künstlicher Intelligenz in Lehre und Studium haben verdeutlicht, dass es an didaktischen, technischen, organisatorischen und rechtlichen Lösungen mangelt, um Prüfungen digital und gleichzeitig kompetenzorientiert umzusetzen. Die Autor*innen geben fächerspezifische Einblicke und zeigen Lösungsansätze für diese Herausforderungen auf.
Note
"Verlag Barbara Budrich"
Formatted Contents Note
Konzepte für die Lehrpraxis: Einblicke in die Projektarbeit (Nicole Auferkorte-Michaelis, Maiken Bonnes, Patrick Hintze und Julia Liebscher)Threshold Concepts und Decoding the DisciplinesThreshold Concepts als Reflexionsanlass: Transformation und Variabilität in Lernprozessen wahrnehmen und begleiten (Cornelia Kenneweg)Integriertes Lehr-, Lern- und Prüfkonzept für eine politikwissenschaftliche Einführungsveranstaltung (Ulrike Berendt, Martin Krybus und Till Behmenburg)Schwellenkonzepte und Lehrinnovationen in fachlichen und fachdidaktischen Veranstaltungen im Lehramtsstudium Mathematik (Andreas Büchter, Dana Eilers und Florian Schacht)Gestaltung lern(enden)zentrierter Veranstaltungen im bildungswissenschaftlichen Studium der Bachelor-Lehramtsstudiengänge der UDE (Ruth M. Ingendoh und Angela Heine)Kompetenzorientiert digital prüfen in der Sport- und Bewegungswissenschaft (Thomas Mühlbauer und Johanna Lambrich)Decoding Deutsch als Zweitsprache: Was macht das Fach DaZ schwer (zu prüfen)? (Nguyen Minh Salzmann-Hoang und Tobias Schroedler)Digital üben, prüfen und bewertenDas Beste aus Online und Präsenz
Open-Book-Prüfungen mit handschriftlichen Lösungen und digitalem Bewertungsworkflow (Mathias Magdowski)Digitales Lehren und Lernen mit Moodle und JACK (Christoph Olbricht und Melanie Schypula)Auf dem Weg zur Innovation: Digitale Präsenzklausuren am Beispiel der Englischen Sprachwissenschaft (Frauke Milne, Birte Bös und Jana Eismann)Digitale Prüfwerkzeuge in der Baudynamik
Ein Erfahrungsbericht (Carolin Birk und Ajay Kumar Pasupuleti)Aktivität von Studierenden einfordern
Ein Erfahrungsbericht zu den Herausforderungen interaktiver (teil)digitaler Lehre (Jochen Gönsch)Aspekte des digitalen Lehrens und Prüfens: Überblick und neuere Entwicklungen im Fach Statistik (Christoph Hanck und Jens Klenke)Entwicklung eines formativen Assessments zur Förderung prozeduralen und konditionalen biologiedidaktischen Wissens (Justin Timm, Nora Lösing, Christian Johannes und Philipp Schmiemann)Hilfe, ich komme nicht weiter! Digitale Lösungs- und Visualisierungshilfen für Übungs- und Klausuraufgaben der Experimentalphysik (Heike Theyßen, Lisa Danzig, Sebastian Haase und Hermann Nienhaus)Variation von Aufgabenstellungen zu Modellierung in der Informatik (Marcellus Siegburg und Janis Voigtländer)Erste Schritte auf dem Weg zu einer digitalen Lern- und Prüfungsumgebung für die organische Chemie (Katrin Schüßler, Michael Giese und Maik Walpuski)Generative KI und Prüfungen: Erste Erfahrungen und offene Fragen (Michael Striewe)Rechtliche und studentische Perspektiven auf das (digitale) PrüfenDie rechtliche Beratung im PITCH-Projekt
Ein Erfahrungsbericht (Henrik Noll)Die Student Voice Group im Projekt PITCH
Ein Praxisbericht (Maiken Bonnes und Kilian Schmitt (in Zusammenarbeit mit Colin Corbach, Ronja Hensle, Marc Ludwig, Sophie Stotz Anido und Frederike Welzel))Portraits der Autorinnen und Autoren
Open-Book-Prüfungen mit handschriftlichen Lösungen und digitalem Bewertungsworkflow (Mathias Magdowski)Digitales Lehren und Lernen mit Moodle und JACK (Christoph Olbricht und Melanie Schypula)Auf dem Weg zur Innovation: Digitale Präsenzklausuren am Beispiel der Englischen Sprachwissenschaft (Frauke Milne, Birte Bös und Jana Eismann)Digitale Prüfwerkzeuge in der Baudynamik
Ein Erfahrungsbericht (Carolin Birk und Ajay Kumar Pasupuleti)Aktivität von Studierenden einfordern
Ein Erfahrungsbericht zu den Herausforderungen interaktiver (teil)digitaler Lehre (Jochen Gönsch)Aspekte des digitalen Lehrens und Prüfens: Überblick und neuere Entwicklungen im Fach Statistik (Christoph Hanck und Jens Klenke)Entwicklung eines formativen Assessments zur Förderung prozeduralen und konditionalen biologiedidaktischen Wissens (Justin Timm, Nora Lösing, Christian Johannes und Philipp Schmiemann)Hilfe, ich komme nicht weiter! Digitale Lösungs- und Visualisierungshilfen für Übungs- und Klausuraufgaben der Experimentalphysik (Heike Theyßen, Lisa Danzig, Sebastian Haase und Hermann Nienhaus)Variation von Aufgabenstellungen zu Modellierung in der Informatik (Marcellus Siegburg und Janis Voigtländer)Erste Schritte auf dem Weg zu einer digitalen Lern- und Prüfungsumgebung für die organische Chemie (Katrin Schüßler, Michael Giese und Maik Walpuski)Generative KI und Prüfungen: Erste Erfahrungen und offene Fragen (Michael Striewe)Rechtliche und studentische Perspektiven auf das (digitale) PrüfenDie rechtliche Beratung im PITCH-Projekt
Ein Erfahrungsbericht (Henrik Noll)Die Student Voice Group im Projekt PITCH
Ein Praxisbericht (Maiken Bonnes und Kilian Schmitt (in Zusammenarbeit mit Colin Corbach, Ronja Hensle, Marc Ludwig, Sophie Stotz Anido und Frederike Welzel))Portraits der Autorinnen und Autoren
Audience
Erziehungswissenschaft.
Historical Data
Dr. Nicole Auferkorte-Michaelis, Geschäftsführung, Team- und Projektleitung, Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung, Universität Duisburg-Essen, Maiken Bonnes, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung, Universität Duisburg-Essen, Dr. Patrick Hintze, Geschäftsführung, Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen, Universität Duisburg-Essen, Dr. Julia Liebscher, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung, Universität Duisburg-Essen.
Source of Description
Vendor-supplied metadata.
Added Author
Auferkorte-Michaelis, Nicole Dr. editor.
Bonnes, Maiken editor.
Hintze, Patrick Dr. editor.
Liebscher, Julia Dr. editor.
Eilers, Dana contributor.
Schacht, Florian Prof. Dr. contributor.
Ingendoh, Ruth Maria contributor.
Heine, Angela Prof. Dr. contributor.
Mühlbauer, Thomas Prof. Dr. contributor.
Lambrich, Johanna contributor.
Salzmann-Hoang, Nguyen Minh contributor.
Schroedler, Tobias Prof. Dr. contributor.
Magdowski, Mathias Dr. Ing. contributor.
Olbricht, Christoph contributor.
Schypula, Melanie contributor.
Birk, Carolin Prof. Dr. contributor.
Pasupuleti, Ajay Kumar contributor.
Hanck, Christoph Prof. Dr. contributor.
Klenke, Jens contributor.
Theyßen, Heike Prof. Dr. contributor.
Danzig, Lisa contributor.
Nienhaus, Hermann apl. Prof. Dr. contributor.
Siegburg, Marcellus contributor.
Voigtländer, Janis contributor.
Schüßler, Katrin Dr. contributor.
Giese, Michael Prof. Dr. contributor.
Walpuski, Maik Prof. Dr. contributor.
Striewe, Michael Dr. contributor.
Noll, Henrik contributor.
Bonnes, Maiken contributor.
Schmitt, Kilian Andreas contributor.
Kenneweg, Cornelia Dr. contributor.
Berendt, Ulrike Prof. Dr. contributor.
Krybus, Martin contributor.
Behmenburg, Till contributor.
Büchter, Andreas Prof. Dr. contributor.
Bonnes, Maiken editor.
Hintze, Patrick Dr. editor.
Liebscher, Julia Dr. editor.
Eilers, Dana contributor.
Schacht, Florian Prof. Dr. contributor.
Ingendoh, Ruth Maria contributor.
Heine, Angela Prof. Dr. contributor.
Mühlbauer, Thomas Prof. Dr. contributor.
Lambrich, Johanna contributor.
Salzmann-Hoang, Nguyen Minh contributor.
Schroedler, Tobias Prof. Dr. contributor.
Magdowski, Mathias Dr. Ing. contributor.
Olbricht, Christoph contributor.
Schypula, Melanie contributor.
Birk, Carolin Prof. Dr. contributor.
Pasupuleti, Ajay Kumar contributor.
Hanck, Christoph Prof. Dr. contributor.
Klenke, Jens contributor.
Theyßen, Heike Prof. Dr. contributor.
Danzig, Lisa contributor.
Nienhaus, Hermann apl. Prof. Dr. contributor.
Siegburg, Marcellus contributor.
Voigtländer, Janis contributor.
Schüßler, Katrin Dr. contributor.
Giese, Michael Prof. Dr. contributor.
Walpuski, Maik Prof. Dr. contributor.
Striewe, Michael Dr. contributor.
Noll, Henrik contributor.
Bonnes, Maiken contributor.
Schmitt, Kilian Andreas contributor.
Kenneweg, Cornelia Dr. contributor.
Berendt, Ulrike Prof. Dr. contributor.
Krybus, Martin contributor.
Behmenburg, Till contributor.
Büchter, Andreas Prof. Dr. contributor.
Available in Other Form
Print version:
Linked Resources
Record Appears in